Bei Gedankenspiel legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Angebote nutzen.
-
Erhebung und Verarbeitung von Daten Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung freiwillig mitteilen. Zu den gesammelten Informationen gehören unter anderem Kontaktinformationen und Details, die zur Bearbeitung Ihrer Anfragen notwendig sind.
-
Nutzung der gesammelten Daten Die von Ihnen bereitgestellten Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, zur Verbesserung unserer Website und zur Bereitstellung von Informationen verwendet, die für Sie von Interesse sein könnten.
-
Weitergabe an Dritte Personenbezogene Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung oder es ist zur Durchsetzung von Rechten erforderlich.
-
Datensicherheit Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
-
Ihre Rechte Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten, deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen ebenso wie die Verarbeitung einschränken zu lassen.
-
Cookies Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er keine Cookies akzeptiert oder darauf hinweist.
-
Änderungen der Datenschutzrichtlinie Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite bekanntgegeben.